Lesenacht 2006 und Bücherbus
Irgendwann - weit nach Mitternacht - habe ich dann auch mal ein (1) Auge zugetan... Aber es hat sich gelohnt!
Als endlich alle Betten aufgebaut waren, waren wir Betreuer (2 Väter, 2 Mütter) reif für die Koje - dann aber ging es erst los. Bis es dunkel wurde, entstanden draußen Sandburgen und -tunnel; nach dem aufregenden Umziehen und Bettenausprobieren kam die erste Leserunde, bevor die Nachtwanderung durch die Schule stattfand, welche ich persönlich nicht gerade ungruselig fand. Am nächsten Morgen hechteten wir dann von den Luftmatratzen, da die Mütter mit dem Frühstück kamen!
Das Lesen in der Schule spielt bei uns eine besondere Rolle. Zum einen kommen seit Beginn der Schulzeit jeden Freitag die "Lesemütter", um in kleinen Gruppen mit den SchülerInnen entsprechend der Lesestufe zu lesen. So können die Kinder, da es auch keinen Förderunterricht mehr gibt, gezielt unterstützt werden. Die Eltern genießen es auch auf diese Weise an der Entwicklung der Kinder und am Schulleben teilzunehmen.
Einmal im Monat kommt der Bücherei-Bus und die Kinder leihen sich nach ihren Interessensgebieten 2-3 Werke aus.
Auch die sortierte Schulbücherei wird von der "Selbstständigengruppe" während der Leseelternzeit gut genutzt.
Zurück zur Übersicht
Als endlich alle Betten aufgebaut waren, waren wir Betreuer (2 Väter, 2 Mütter) reif für die Koje - dann aber ging es erst los. Bis es dunkel wurde, entstanden draußen Sandburgen und -tunnel; nach dem aufregenden Umziehen und Bettenausprobieren kam die erste Leserunde, bevor die Nachtwanderung durch die Schule stattfand, welche ich persönlich nicht gerade ungruselig fand. Am nächsten Morgen hechteten wir dann von den Luftmatratzen, da die Mütter mit dem Frühstück kamen!
Das Lesen in der Schule spielt bei uns eine besondere Rolle. Zum einen kommen seit Beginn der Schulzeit jeden Freitag die "Lesemütter", um in kleinen Gruppen mit den SchülerInnen entsprechend der Lesestufe zu lesen. So können die Kinder, da es auch keinen Förderunterricht mehr gibt, gezielt unterstützt werden. Die Eltern genießen es auch auf diese Weise an der Entwicklung der Kinder und am Schulleben teilzunehmen.
Einmal im Monat kommt der Bücherei-Bus und die Kinder leihen sich nach ihren Interessensgebieten 2-3 Werke aus.
Auch die sortierte Schulbücherei wird von der "Selbstständigengruppe" während der Leseelternzeit gut genutzt.
Zurück zur Übersicht
rahelrath - Mi Apr 4, 16:10